Firmenlogo IGT

IGT Ing. - Büro Wirl GmbH
Am Kupferhammer 6b
38855 Wernigerode

Tel:  03943 49821
Fax: 03943 49822

Referenzen in der Sanierung
historischer Gebäude

Denkmalgeschützte Gebäude, sakrale Bauten und Gemeindeeinrichtungen

Während viele denkmalgeschützte Gebäude bereits seit Jahrhunderten existieren und noch möglichst lange bestehen bleiben sollen, hat eine haustechnische Installation bedingt durch den aus der Nutzung resultierenden Verschleiß und den technischen Fortschritt eine begrenzte Lebensdauer. So muss nicht nur beim Einbau der gebäudetechnischen Einrichtungen bedacht werden die historische Bausubstanz so gering wie nur möglich zu beeinträchtigen, bereits der spätere Austausch muss bedacht werden.

Die Herausforderung besteht oft darin technische Einrichtungen, die heute für eine komfortable oder sichere Nutzung erforderlich sind, in einem Gebäude unterzubringen das errichtet wurde, als diese für uns heute selbstverständlichen technischen Anlagen noch nicht erfunden waren.

Um haustechnische Einrichtungen möglichst unauffällig aber zweckdienlich in historischen Gebäuden unterzubringen, ist eine enge Zusammenarbeit aller am Bau beteiligten erforderlich.

Nachfolgend finden Sie eine (unvollständige) Auflistung von denkmalgeschützten Objekten, bei deren Sanierung wir mitgewirkt haben. Da kirchliche Einrichtungen oftmals unter Denkmalschutz stehen, sind diese hier mit eingefügt.


Historische- und denkmalgeschützte Gebäude

Burg Warberg in 38378 Warberg
Burg Warberg
Ausführungsjahr: 2013
Bauherr: Burg Warberg

Bundeslehranstalt und Hotel. Planung für den Einbau einer flächendeckender Brandmeldeanlage, Elektroinstallation und Netzwerk für den Dachgeschossausbau. Hompage der Burg Warberg

Krummelsches Haus in 38855 Wernigerode
Krummelsches Haus
Ausführungsjahr: 2010
Bauherr: RA E. Enzian

Planung zum Einbau einer Lüftungs- und einer mechanischen Entrauchungsanlage zur Verbesserung des Brandschutzes im Gebäude.

Krummelsches Haus bei Wikipedia
Schloss Konzerthalle in 06366 Köthen
Pestalozzischule in Wienrode
Ausführungsjahr: 2007
Bauherr: Stiftung Dome und Schlösser in Sachsen-Anhalt

Projektkoordination
Starkstrom, Nachrichtentechnik, Heizung-, Lüftung- und Sanitärtechnik

Burg Falkenstein, in 06543 Pansfelde
Burg Falkenstein
Ausführungsjahr: 2005
Bauherr: Stiftung Schlösser, Burgen und Gärten des Landes Sachsen-Anhalt

Instandsetzung und Erweiterung der Heizungsanlage um neue Heizkreise, Wandheizung, Radiatoren. Planung und Bauüberwachung.

Museum "Schaudepot" in 06366 Köthen
Museum Schaudepot
Ausführungsjahr: 2004
Bauherr: Stiftung Schlösser, Burgen und Gärten des Landes Sachsen-Anhalt

Rekonstruktion und Umbau des Marstalles zum Schaudepot. Einbau Fußbodenheizung, thermische Mauerwerkstrockenlegung mit Wandheizung eingebaut. Elektroinstallation, Einbruch- und Brandmeldeanlage. Leuchten im historischen Design.


Kirchen, Sakralbauten, Gemeindeeinrichtungen

Haus Gadenstedt in 38855 Wernigerode
Haus Gadenstedt
Ausführungsjahr: 2015
Bauherr: St. Sylvestri Gemeinde

Sanierung Gemeindehaus der Kirchengemeinde. Planung für neuinstallation der Elektrotechnik. Neue Haupt- und Unterverteilungen.

Kirchengemeinde St. Sylvestri und Liebfrauen
Gemeindehaus St. Hedwig in 38871 Ilsenburg
Gemeindehaus in Ilsenburg
Ausführungsjahr: 2008
Bauherr: Kath. Kirchengemeinde Ilsenburg

Erneuerung Schmutzwasserleitungen auf dem Grundstück. Aus und Umbau des Wohnhauses für den Diakon der Kirchengemeinde. Heizungs-, Sanitär- und Elektroinstallation.

St. Sylvestrikirche in 38855 Wernigerode
St. Sylvestrikirche
Ausführungsjahr: 2005
Bauherr: St. Sylvestri Gemeinde

Teilsanierung der Kirchenbeleuchtung. Erarbeitung von Beleuchtungskonzepten.

St. Sylvestrikirche
St. Stephani Kirche in 38855 Heudeber
St. Stephani Heudeber
Ausführungsjahr: 2005
Bauherr: Ev. Kirchengemeinde St. Stephani Heudeber

Heizungs- und Sanitärausstattung für einen Gemeinderaum, Fußbodenheizung.

St. Theobaldikapelle in 38855 Wernigerode
Theobaldikapelle Wernigerode
Ausführungsjahr: 2005
Bauherr: Evangelisches Pfarramt St. Sylvestri

Erneuerung der Beleuchtung.

Theobaldikapelle mit spätgotischm Marienaltar
Kirche u. Gemeindehaus St. Maria in 38855 Wernigerode
Gemeindehaus St. Maria
Ausführungsjahr: 2004
Bauherr: Geimende St. Maria

Sanierung Elektroinstallation im Gemeindehaus. Einbau einer neuen Kirchenheizung als Warmluftheizung.

Katholische Pfarrei in Wernigerode
Haus Gadenstedt (Gemindesaal) in 38855 Wernigerode
Haus Gedenstedt
Ausführungsjahr: 2002
Bauherr: St. Sylvestri Gemeinde

Sanierung der Beleuchtungsanlage im Gemeindesaal und weiteren Räumen. Erstellung von Beleuchtungskonzepten.

Kirchengemeinde St. Sylvestri und Liebfrauen

zum
Seitenanfang