IGT Gebäudetechnik Ingenieurbüro Edgar Wirl Am Kupferhammer 6b
38855 Wernigerode
Tel.: 03943-49821
Fax.: 03943-49822
Beratende IngenieureElektroHeizungLüftungSanitärBrandschutzEnergieoptimierungSiGeKo
Sie sind hier: Startseite >> Referenzen >> Industrieanlagen

Industrieanlagen
Produktionshallen und Lagergebäude


Getränke Ahlers GmbH in 28832 Achim

Ausführungsjahr: 2005
Bauherr: Getränke Ahlers GmbH
Aufstellung einer 188 kVA Netz-Ersatz-Anlage in der Gastrohalle.
Ansicht
Umbau der Netz-Hauptverteilung für den Betrieb mit Dieselstromerzeuger.

www.ahlersgetraenke.de


Rautenbach AG in 38855 Wernigerode

Ausführungsjahr: 2005
Bauherr: Rautenbach AG
Ansicht
Studie zur Ausstattung mehrer Büroräume mit Klima-Split-Geräten.

www.rautenbach.de


Ilsenburger Grobblech GmbH in 38871 Ilsenburg

Ausführungsjahr: 2004-2006
Bauherr: Ilsenburger Grobblech GmbH
Ansicht
Sanierung und Umbau des Sozialgebäudes, Erneuerung der Elektroinstallation und Notbeleuchtung.
ELT-Versorung einer Sanitärcontaineranlage.
Planung einer Funkdatenübertragung zur zentralen Verbrauchserfassung von Gas-, Wasser- und Strom.

www.ilsenburger-grobblech.de


Projektstudien zur Nachnutzung des Flugplatzes in 06449 Cochstedt

2002
Bauherr: REGOS Börde GmbH
Verschiedene Studien für eine Versuchs-, Forschungs-, und Produktionsanlage.

Produktions- und Montagehalle der Bayrischen Motorenwerke AG

Ausführungsjahr: 2001-2003
Bauherr: Bayrische Motorenwerke AG
Über 3 Jahre lang war unser Büro regelmäßig und in langen Zeiträumen mit bis zu 3 Dipl.-Ingenieuren in den
BMW Werken in Dingolfing / Bayern tätig. Unsere Auftraggeber für Planung und Bauleitung sind
große Büros in München, Vilsbiburg und Dingolfing.
Ansicht
Bauleitung Elektro- und Versorgungstechnik, Erstellung von Schaltplänen.

www.bmw.de


Eisengießerei Tangerhütte GmbH in 39517 Tangerhütte

Ausführungsjahr: 1998
Bauherr: Eisengießerei Tangerhütte GmbH
Erneuerung der MS/NS-Schaltanlagen, Energieoptimierungsanlage.

LDPE Plastverarbeitungswerk in Novy Urengoi / Russland

Ausführungsjahr: 1996
Bauherr: BÜHLER / Schweiz, NL Braunschweig / Deutschland
Ansicht
Eine der größten Herausforderungen für unser Büro war die Elektro- und Werkstattplanung für das Plastverarbeitungswerk in Sibirien. Das riesige Werk mit einer Bausumme von Hunderten Millionen DM besteht aus vielen Sondergebäuden, Transportanlagen dazwischen und Reaktionstürmen bis zu 55 m Höhe. Große Anlagenteile mussten ex-geschützt ausgeführt werden. Der Standort am Polarkreis unterliegt extremen Bedingungen:
ausgewählte Kabelanlagen mussten z. B. auf jahrelange Funktionstüchtigkeit bis -70 °C ausgelegt werden.

Druckversion
| Impressum |
zum Seitenanfang